gewohnt

gewohnt
gewohnt:
Das alte Adjektiv mhd. gewon, ahd. giwon »herkömmlich, üblich« bildet die Grundlage für die unter gewöhnlich und Gewohnheit behandelten Bildungen sowie für das heute veraltete Verb »gewohnen« »gewohnt sein« (mhd. gewonen, ahd. giwonēn »gewohnt sein; wohnen, verweilen«). Seit dem 14. Jh. wurde das Adjektiv mhd. gewon durch das zweite Partizip spätmhd. gewon‹e›t des Verbs »gewohnen« allmählich verdrängt oder unter dessen Einfluss zu »gewont« umgestaltet.
Über den Zusammenhang von ahd. giwon »herkömmlich, üblich« (entsprechend niederl. gewoon, aengl. ablautend gewun‹a›, die nord. Sippe von schwed. van »gewohnt, geübt, gewandt«) mit gewöhnen und wohnen vgl. gewinnen.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gewöhnt — gewöhnt …   Deutsch Wörterbuch

  • gewohnt — Ich bin gewohnt, früh ins Bett zu gehen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • gewohnt — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • üblich • gewöhnlich Bsp.: • Wir treffen uns zur gewohnten Zeit …   Deutsch Wörterbuch

  • gewohnt — alltäglich; publik; plain vanilla; geläufig; öffentlich; vertraut; allgemein bekannt * * * ge|wohnt [gə vo:nt] <Adj.>: (jmdm. durch langen Umgang o. Ä.) vertraut, zur Gewohnheit geworden: die gewohnte Arbeit, Umgebung; in gewohnter Weise …   Universal-Lexikon

  • gewohnt — ge|wohnt; ich bin es gewohnt, bin schwere Arbeit gewohnt; die gewohnte Arbeit   • gewohnt / gewöhnt Die Fügung etwas gewohnt sein (nur ohne an) bedeutet »eine bestimmte Gewohnheit haben«: Ich bin gewohnt, früh aufzustehen (= Ich stehe meistens… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gewöhnt — ge|wöhnt (Partizip II von gewöhnen); ich habe mich an diese Arbeit gewöhnt; ich bin daran gewöhnt   • gewohnt / gewöhnt Die Fügung etwas gewohnt sein (nur ohne an) bedeutet »eine bestimmte Gewohnheit haben«: Ich bin gewohnt, früh aufzustehen (=… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gewohnt — ge·wo̲hnt Adj; 1 meist attr; vertraut, üblich geworden <die Umgebung; etwas in gewohnter Weise erledigen; etwas wie gewohnt tun>: Die Dinge gehen ihren gewohnten Gang 2 etwas (Akk) gewohnt sein etwas als selbstverständlich ansehen, weil es… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gewohnt — alltäglich, bekannt, eingefahren, gängig, gebräuchlich, geläufig, hergebracht, herkömmlich, landläufig, normal, regelmäßig, regulär, üblich, vertraut, [weit]verbreitet. * * * gewohnt:1.〈immerwiederindieserWeisegehandhabt〉gangbar·gängig♦umg:ausgefa… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gewohnt sein — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Er ist das Trinken nicht gewohnt …   Deutsch Wörterbuch

  • gewohnt sein an — gewohnt sein an …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”